Das Michaeliskloster auf dem Kirchentag

Nachricht Hannover, 30. Januar 2025

Besuchen Sie uns!

Mutig – stark – beherzt

Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover spannt sich über fünf Tage voll mit Programm, Glaube, Kultur, Debatten, Musik, Gemeinschaft, Ehrenamt und mehr in über 1.500 Veranstaltungen. Das Team des Michaelisklosters mischt mit, bringt zusammen, stößt an, setzt klingende Akzente, legt frei – ist dabei.

Kommen Sie uns auf einen Takt besuchen besuchen, wenn Sie mögen. Oder ein Wort. Wir freuen uns auf Sie!

All the time

30.04. – 4.05.2025 | Christuskirche Hannover
Rund um die Uhr: SINGEN!
Das ist eine Premiere beim Kirchentag: eine Mitmachaktion, die Mittwoch startet und bis Sonntag durchläuft – nonstop, Tag und Nacht! Wer kommt singt mit! Erfahrene Chorsängerinnen und -sänger genauso wie Singbegeisterte und Neugierige ohne musikalische Vorkenntnisse: Alle sind herzlich willkommen! Wir feiern das gemeinsame Singen mit besonderen Musikerinnen und Musikern, Chören und Ensembles und freuen uns insbesondere auf das Singen in der Nacht und zu Sonnenaufgang.

Bleiben Sie up-to-date und folgen uns auf Instagram: @rundumdieuhr_singen

01.05. – 03.05.2025 | Kreuzkirche Hannover
Kinderkathedrale

01.05. – 03.05.2025 | Halle 7 Messegelände
C.A.F.F.E.E des Evangelischen Posaunendienst in Deutschland (EPiD) mit Christian Fuchs, Landesposaunenwart im Sprengel Osnabrück

Mittwoch, 30.04.2025

Eröffnungsgottesdienst auf dem Opernplatz
17 Uhr mit Musiker:innen aus den Ensembles des Posaunenwerks Hannover, der Popkantor Allstars Band sowie dem Feierabendchor Northeim unter der Leitung des Landeskirchenmusidirektors Benjamin Dippel und der Domkantorin Elke Lindemann

Abendmahl unterwegs
Abendmahlstationen in allen Himmelrichtungen, mit mobilen Altären, die jederzeit auch woanders stehen könnten: Kleine Liturgien zum Innehalten, Wegzehrung für Herz, Leib und Seele. Die Teilnehmenden bekommen den Einzelkelch im Anschluss geschenkt: So kann das Abendmahl unterwegs in ihrem Leben sie weiter begleiten.

Brass-Corner
18 bis 21.30 Uhr verschiedene Brass-Ensembles (u.a. neXtblech) sind zu hören (Schmiedestraße/ Ecke Osterstraße).

Popkantor Stage
18.30 bis 21.15 Uhr mit kurzweiligem Pop/Rock/Jazz-Bühnenprogramm zum Mitsingen. Mit auf der Bühne in der Nähe vom Kröpcke sind viele Popkantorinnen und Popkantoren.

Segen zur Nacht
21.30 Uhr auf der Bühne Platz der Menschenrechte mit Elisabteh Rabe-Winnen

Rund um die Uhr: SINGEN!
22.30-24 Uhr Der große Auftakt mit Countdown & ALL-STARS-SINGEN in den Mai

 

Donnerstag, 01.05.2025

Rund um die Uhr: Singen!
00 - 24 Uhr Auf geht’s in die erste Nacht und den ersten vollen Tag! Wir singen laut und leise, Pop und Klassik, ein- und mehrstimmig, interkulturell und inklusiv, bewegt und besinnlich… – Immer zur vollen Stunde startet eine neue Mitsingveranstaltung.

Warm Up zum Start in den Tag und Offenes Singen
08 bis 08:45 Uhr in der Mitsingkirche mit LKMD Benjamin Dippel

Workshop zum Thema Frieden
11.30 bis 12.30 Uhr: Wir erzählen die Geschichte von den Kranichen für Hiroshima, falten selbst Kraniche und bringen diese in die Aegidienkirche zur Hiroshima-Glocke. Dort gibt es eine kleine Feierstunde mit gemeinsamem Beten der Nagelkreuzlitanei von Coventry.

Workshop Franziskus von Assisi
14 bis 15 Uhr: Die Geschichte des Franziskus von Assisi wird erzählt in Bezug auf seine Begegnung mit den Tieren. Der Wolf von Gubbio taucht auf und die Kinder lernen das "Lied gegen die Angst" sowie das "Lied der Tiere". Anschließend basteln wir Tierohren, so dass alle in eine Tierrolle schlüpfen können.

Kinderpodium Demokratie
15 bis 17 Uhr: Parallel zu den Podien für Erwachsene beschäftigen sich Kinder mit denselben Themen und finden außerdem einen ruhigen Ort zum Chillen und Geschichtenhören. Am Ende bringen die Kinder ihre Themen beim Erwachsenenpodium ein.

Symphonisches für Blech und Orgel
14:30 Uhr in der Gartenkirche, Marienstr. 35, mit Michael Culo und neXtblech

Und plötzlich wird das Herz berührt
15 bis 18 Uhr. im Rhythmus des Lebens feiern und segnen: Kasualagenturen + Segensbüros, gemeinsam mit dem Kasualnetz der EKD

Uraufführung Brassoratorium "Fred – Frieden"
16.30 Uhr für Vokalchor und Bläser von Marita und Reinhard Gramm In der Gartenkirche, Marienstraße 31,

Freitag, 02.05.2025

Rund um die Uhr: Singen – weiter geht’s!
00 - 24 Uhr Auch heute singen wir mit Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland in der besonderen Christuskirche, in der man – auf Holzstufen unter Sternen – allen beim Singen in die Augen schauen kann.

Bibelarbeit (Osterevangelium nach Matthäus 28)
9.30 Uhr mit dem ehemaligen Direktor des Michaelisklosters, Prof. Jochen Arnold, in der Halle der Kirchenmusik (Halle 7)

Gottesdienst in der Marktkirche zum Thema "Gewalterfahrung"
10 Uhr u.a. mit der Popkantor Band

Probe für die Bläserserenade und Workshop mit Nils Landgren
11 bis 13Uhr (Halle 7, Messegelände)

Barfuß in die Zukunft. Die Geschichte des Franziskus von Assis
15 Uhr Musical auf der Großen Bühne auf dem Opernplatz

Nils Landgren und Serenade
20 bis 21:30 Uhr auf dem Opernplatz

Disco-Hochzeits-Festival
20 Uhr in Kooperation mit dem Kirchenkreis Burgdorf im Black Horse Burgdorf

Film "Einfach Nina" und Gespräch Foto: ARD Degeto Film/Stefan Erhard

Samstag, 03.05.2025

Rund um die Uhr: Singen!
00 - 24 Uhr Die dritte Nacht, der vierte Tag… und dann: der große All-Stars-Abschluss um 22 Uhr mit Zugabe.

Kinderpodium Krisen
10.30 bis 12.30 Uhr: Parallel zu den Podien für Erwachsene beschäftigen sich Kinder mit denselben Themen und finden außerdem einen ruhigen Ort zum Chillen und Geschichtenhören. Am Ende bringen die Kinder ihre Themen beim Erwachsenenpodium ein. Am Samstag mit dabei: Kinderbischöfinnen und Kinderbischöfe vom Nikolausberg in Göttingen.

Konzert mit Benjamin Dippel an der Orgel und dem Landesjugendposaunenchor Hannover
11.30 bis 13 Uhr in St. Marien (Marschnerstr.)

Wie ist dein Lebenstraum? – Liederabend und Mitsingkonzert
19.30 bis 21 Uhr in der Marktkirche Hannover
mit Fritz Baltruweit, Jan von Lingen und Lothar Veit zusammen mit der Kurrende St. Sixti

Offenes Singen
13.30 bis 14.30 Uhr Landesjugendposaunenchor Hannover und Landesjugendkantorei, St. Marien (Marschnerstr.)

"Einfach Nina"
15.30 bis 17.30 Uhr Film und Gespräch