Material zum Frauensonntag

Nachricht Haonnover, 10. Februar 2025

Arbeitshilfe zum 1. Sonntag nach Trinitatis, 22. Juni 2025

Die große Frau aus Schunem

Die Stabsstelle Gleichstellung in der Landeskirche bietet zum Frauensonntag eine kostenlose Arbeitshilfe sowie eine Fortbildung an. Foto: S. Grünert

Am diesjährigen Frauensonntag geht es um die große Frau aus Schunem. Haben Sie schon von ihr gehört? Namenlos, reich, angesehen und eben groß. Was es mit dieser Größe auf sich hat, was ihre Geschichte ist und wie aktuell sie noch in unserer Zeit ist – darum geht es in der Arbeitshilfe und bei den Fortbildungen zum Frauen*Sonntag.

Die Arbeitshilfe zum Frauensonntag 2025 kann kostenlos als Druckausgabe bestellt und als Download abgerufen werden.

Die Arbeitshilfe und die Fortbildungen in den Sprengeln bieten eine intensive Auseinandersetzung mit dem Bibeltext und zeigen kreative Zugänge zur biblischen Botschaft. Verschiedene Bausteine für Gottesdienste und andere Veranstaltungen werden ausgearbeitet und vorgestellt.

Fortbildungen zur Gottesdienstvorbereitung zum Frauensonntag

Die Evangelischen Frauen* bieten in allen Sprengeln Fortbildungen zur Vor-bereitung eines Gottesdienstes zum Frauensonntag an, zusätzlich gibt es zwei digitale Veranstaltungen, die inhaltlich mit den präsentischen identisch sind.

Digitale Abendfortbildungen:
Montag, 24. März, 18 bis 19.30 Uhr – Bibelarbeit
Dienstag, 08. April, 18 bis 19.30 Uhr – Gestaltungsideen für den Gottesdienst

Fortbildungen in Präsenz:

  • Sprengel Hildesheim-Göttingen
    Samstag, 15. März, 10.30 bis 17 Uhr Nörten-Hardenberg, Gemeindehaus
  • Sprengel Hannover
    Samstag, 22. März, 10 bis 17 Uhr Hannover, Service Agentur, Archivstr. 3
  • Sprengel Osnabrück
    Samstag, 29. März, 10 bis 17 Uhr Osnabrück, Steinwerk St. Katharinen, An der Katharinenkirche 
  • Sprengel Lüneburg
    Samstag, 29. März, 9.30 bis 17 Uhr Hermannsburg, Ev. Bildungszentrum
  • Sprengel Stade
    Samstag, 12. April, 9.30 bis 17 Uhr Stade, Pastor-Behrens-Haus, Ritterstr. 15
  • Sprengel Ostfriesland-Ems
    Samstag, 26. April, 10 bis 17 Uhr Filsum, Gemeindehaus

Kosten: Teilnehmerinnenbeitrag für die präsentischen Fortbildungen: 20 Euro. Die Teilnahme an den digitalen Angeboten ist kostenlos.

Anmeldung und Informationen:
Tel.: 0511 1241-547
E-Mail: dorothea.rubarth@evlka.de